, Dr. Werner Sulzgruber

Jahr 2021

2021

Februar – März:

Produktion eines Informations-Folders über den Verein und seine Ziele

Start einer intensivierten Presse- und Medienarbeit

April:

Behördliche Bewilligung der neuen Statuten des Vereins durch die BH Wiener Neustadt

Mai:

Entscheidung über das in einem Auswahlverfahren neu entwickelte Vereinslogo als CI-Element

Juni:

Veröffentlichung einer ausführlichen Vereinsgeschichte: Werner Sulzgruber, Die Anfänge des Vereins der „Freunde der Burg Starhemberg“, in: Unser Neustadt (Juni 2021)

90-Jahr-Jubiläum des Vereins am 27. Juni: Stationenbetrieb für Vereinsmitglieder und Gäste auf der Burgruine

August – September:

Überarbeitung und Aktualisierung des Vereinsfolders

September:

Beginn der Wanderausstellung mit unterschiedlichen Schwerpunkten (angepasst an den jeweiligen Veranstaltungsort in der Region) zum Zweck der Informationsvermittlung und Sensibilisierung der Bevölkerung: Ausstellung im Kulturzentrum in Markt Piesting über die „Burgruine Starhemberg“

Vortrag „Starhemberg – ihre Geschichte und ihre Mythen“ von Mag. Dr. Werner Sulzgruber im Pfarrsaal von Markt Piesting

Oktober:

360-Grad-Aufnahmen auf der Starhemberg an sechs Stationen für Virtual-Reality-Brillen durch Dr. Quirin Herzog – Ziel: Einsatz von VR-Brillen in der Vermittlung