, Ohorn Robert
Treffen des Vereins
In der ersten Sitzung nach der neukonstituierenden Generalversammlung wurden unter anderem die zukünftigen Aktivitäten und Ziele besprochen. Schon seit Jänner 2019 hatte man in zahlreichen Meetings Meilensteine in der Projektentwicklung definiert und Schritte in der Zielerreichung eingeleitet.
Aktivitäten 2019/20
- Meetings der Interessensgruppe
- Aufbau eines Netzwerks mit Experten (Wissenschaft, Technik, BDA etc.)
- Exkursionen mit Fachleuten
- Vorbereitung der Neukonstituierung des Vereins
- Vorbereitung einer Wander-Ausstellung [verschoben auf 2021] und einer Buchpublikation
- Erscheinen des Buches "Burgruine Starhemberg" von Dr. Werner Sulzgruber im November 2020
Aktivitäten 2021
- Informationsveranstaltung zum Verein der "Freunde der Burg Starhemberg"
- Wander-Ausstellung in der Region, vorgesehen in Markt Piesting, Waldegg, Wöllersdorf und Wiener Neustadt
- Fachvorträge
- Programm für Schüler/innen
Ziele und Visionen ·
- Zusammenarbeit mit der Gemeinde Markt Piesting – Dreistetten und den Eigentümern mit dem Ziel der schrittweisen Öffnung der Burgruine
- Begleitung und Unterstützung von Maßnahmen
- Weiterer Aufbau eines Netzwerkes von Experten/innen
- Generieren von finanziellen Mitteln
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Organisationen
- „Aktionstage“ und Veranstaltungen
Mag. Dr. Werner Sulzgruber