, Werner Sulzgruber
Unsere Anfänge - kompakt als Zeitschrift
In der aktuellen Zeitschrift, die als Sonderausgabe in der Reihe "Unser Neustadt" (in Kooperation mit dem "Wiener Neustädter Denkmalschutzverein") gedruckt wurde, wird erstmals die frühe Entwicklung des Vereins in den 1920er und 1930er Jahren unter die Lupe genommen, als man begann, sich der Erhaltung der Burg Starhemberg anzunehmen. Der fast 30 Seiten umfassende und bebilderte Sonderdruck gibt nicht nur Aufschluss über bisher gänzlich unbekannte Akteure und Ereignisse, sondern soll auch der Würdigung jener Menschen dienen, die sich vor bald 100 Jahren für das Wahrzeichen der Region, also die Burg Starhemberg, zu engagieren begannen.
- Die Zeitschrift kann um 8,- Euro am Gemeindeamt Markt Piesting (Marktplatz 1) erworben werden und ist außerdem beispielsweise an den Poststellen in Markt Piesting (Marktplatz 11) und Waldegg (Gemeindehaus 42) sowie dem Vereinsbüro GUT (Marktplatz 14) erhältlich.
- Am Gemeindeamt Markt Piesting liegt außerdem das neue Buch "Burgruine Starhemberg. Ein imposantes Vermächtnis der österreichischen Geschichte. Historische Ansichten & Fakten zur Burganlage bis heute" (320 Seiten, gebunden, um 29,90 Euro) auf.
- Interessenten, die Mitglieder des Vereins der "Freunde der Burg Starhemberg" werden (20,- Euro Jahresmitgliedsbeitrag), erhalten ein Zeitschriften-Exemplar gratis.