, Dr. Werner Sulzgruber

Ausstellung im Museum St. Peter/Sperr Wr. Neustadt

Die Wanderausstellung "Burgruine Starhemberg" startet mit ihrer bisher umfassendsten Schau nun im Museum St. Peter in Wiener Neustadt. <br>Sie läuft vom 14. bis 29. Mai, Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 10.00-17.00 Uhr.<br>Feierlich eröffnet wird diese am 13. Mai, um 18.30 Uhr, im Museum. <br>Eine Anmeldung (direkt beim Museum) ist hier unbedingt erforderlich: museum@wiener-neustadt.at oder 02622/373-951.<br><br>Am 19. Mai findet im "Gläsernen Saal" (Festsaal) des BORG in der Herzog-Leopold-Straße 32 eine Präsentation über die außergewöhnliche Geschichte der "Burgruine Starhemberg" statt - gestaltet vom Historiker Mag. Dr. Sulzgruber & dem Bauhistoriker MMag. Ronald Woldron. <br>Eine Anmeldung ist für den 19.05. nicht erforderlich.

Ausstellung im Museum St. Peter/Sperr Wr. Neustadt

Die Wanderausstellung "Burgruine Starhemberg" startet mit ihrer bisher umfassendsten Schau nun im Museum St. Peter in Wiener Neustadt.
Sie läuft vom 14. bis 29. Mai, Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 10.00-17.00 Uhr.

Feierlich eröffnet wird diese am 13. Mai, um 18.30 Uhr, im Museum.

Eine Anmeldung (direkt beim Museum) ist hier unbedingt erforderlich: museum@wiener-neustadt.at oder 02622/373-951.

Am 19. Mai findet im "Gläsernen Saal" (Festsaal) des BORG in der Herzog-Leopold-Straße 32 eine Präsentation über die außergewöhnliche Geschichte der "Burgruine Starhemberg" statt - gestaltet vom Historiker Mag. Dr. Sulzgruber & dem Bauhistoriker MMag. Ronald Woldron
Eine Anmeldung ist für den 19.05. nicht erforderlich.