Spendenübergabe für die Erhaltung der Burgruine Starhemberg
Spendenübergabe für die Erhaltung der Burgruine Starhemberg –
ein Beitrag aus dem „Stadlheuriger am Dürnbach“
Nachdem am 22. und 23. September in Waldegg erstmals der sogenannte „Stadlheurigen am Dürnbach“ stattgefunden hatte, wurde nun der Reinerlös von den Organisatoren zum einen der Jugendarbeit des ASKÖ Waldegg und zum anderen für die Erhaltung der Burgruine Starhemberg gespendet.
Ein Rückblick
Gleich zu Beginn des „Stadlheurigens“ hatten einige Mitglieder des Vereins der „Freunde der Burg Starhemberg“, nämlich Dr. Werner Sulzgruber (Obmann), Brigitte Krenn (Schriftführer-Stellvertreterin), Georg Fuksz (Organisation) und andere, das sehr gute kulinarische Angebot genossen. Schnell waren die 12 Heurigentische unter dem Zeltdach und im Stadl von den Gästen an diesem Tag besetzt; weitere konsumierten an den drei Stehtischen oder warteten auf einen frei werdenden Sitzplatz. Das angenehme Wetter des ersten Tages und die gute Unterhaltung lockten zum Verweilen. Viele Vereinsmitglieder der „Freund der Burg Starhemberg“ kamen zur Premiere des „Stadlheurigens“, weil sie sich wegen dessen Zielsetzung, auf diese Weise bei der Erhaltung der Starhemberg mitzuhelfen, freuten.
Den jungen Organisatoren, Herrn Tobias Wirtl und Frau Lea Weißenberger, und ihrem Verein (dem erst kürzlich gegründeten „Veranstaltungsverein Waldegg“) ist zu gratulieren. Der Erfolg ihrer sehr gut besuchten „Stadlheurigen“-Premiere und damit ihres Anliegens gibt ihnen Recht.
Spende zur Erhaltung der Burgruine Starhemberg
Am 11. Oktober nahm nun der Obmann Werner Sulzgruber mit weiteren Vertretern des Vereins voller Freunde den Spendenbetrag aus dem Reinerlös dankend entgegen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass es auch solche Initiativen für die Starhemberg gibt. Denn es zeigt sich darin neuerlich ein aktives Engagement von Menschen aus unserer Region für die Starhemberg. Die Erhaltung der Starhemberg kann nur mit zusätzlichen Spenden und Sponsoring gelingen. Es braucht solche Ideen! Mein ausdrücklicher Dank geht an die beiden Organisatoren!“
Foto 1
Spendenübergabe vor der Burg Starhemberg – v.l.n.r.: Renate Goldmann, MAS, Brigitte Krenn, Dr. Werner Sulzgruber, Lea Weißenberger, Tobias Wirtl, Georg Fuksz © Werner Holy
Foto 2
Beginn des „Stadlheurigens am Dürnbach“ – die letzten Vorbereitungen laufen noch, die ersten Gäste sind bereits da © Georg Fuksz
Foto 3
Einige der Vereinsmitglieder an einem der Heurigentische – mit guter Laune und Vorfreude auf die Speisen © Georg Fuksz