, Sulzgruber Werner

Dank an freigiebige Menschen

Die Bäckerei Heimhilcher hat den „Starhembergern“ 2023 kontinuierlich geholfen! Mit großzügigen Unterstützungen mit Brot und Gebäck konnten alle Freiwilligen an den vier „Starhemberg-Aktionstagen“ dadurch bestens versorgt werden. Danke dafür!

Wenn das Weihnachtsfest und das Jahresende nahen, dann ist es bekanntlich auch Zeit, zurückzuschauen und für „gute Taten“ Danke zu sagen. Deshalb bedankte sich auch der Verein der „Freunde der Burg Starhemberg“ am 19. Dezember bei der Familie Heimhilcher, welche heuer bei den sogenannten „Starhemberg-Aktionstagen“ regelmäßig die Freiwilligen versorgte, die sich beim Freischnitt des Burgareals engagierten.

Die Wöllersdorfer Traditionsbäckerei Heimhilcher lieferte nämlich zu allen vier „Aktionstagen“ im März, April, Mai und Oktober nicht nur Brot und Semmeln, sondern auch süßes Gebäck für die Helfer*innen. Dabei hatte es sich jeweils um rund 40 oder gar 50 Freiwillige gehandelt, die Stärkung gebraucht hatten.

Am vergangenen Dienstag überraschten nun Vertreter*innen des Vereins ihrerseits die Familie in ihrem Bäckereibetrieb in Wöllersdorf und überbrachten „Gaben“: darunter einen Weihnachtsstern, ritterliche Holzschwerter für die Kinder und ein rares Buchexemplar über die Geschichte der Burg. 

Obmann Werner Sulzgruber dazu: „Es ist eine bemerkenswerte Freigiebigkeit, die uns bei den diesjährigen Aktionstagen wirklich sehr geholfen hat, die Versorgung der Arbeitenden sicherzustellen. Unsererseits daher in der Vorweihnachtszeit als kleines Dankeschön auch Geschenke zu bringen, ist das Mindeste, womit wir unseren Dank zeigen können.“

Foto © Werner Holy
v.l.n.r. Mag. Alexander Leeb, Georg Fuksz, Stefan, Johann und Gerald Heimhilcher sowie Obmann Dr. Werner Sulzgruber und Renate Goldmann, MAS, vor der Traditionsbäckerei in der Kirchengasse 41 in Wöllersdorf