, Sulzgruber Werner

Bodenscan auf der Starhemberg

Anfang November konnte bei besten Voraussetzungen die sogenannte Prospektion, ein Bodenscan, auf der Burgruine Starhemberg durchgeführt werden. Das Team der Firma ARDIG unter Leitung von Dr. Volker Lindinger nutzte die idealen Wetterbedingungen und untersuchte angesichts der Top-Ausgangslage weite Teile der Kern- und Vorburg. Der High-Tech-Scanner wird dabei geradlinig nur knapp über der Bodenoberfläche geführt. Abhängig von der Bodenbeschaffenheit kann man tief in den Untergrund "blicken". Es folgt nun die Auswertung des üppigen Datenmaterials. Dabei sind einige Stellen ganz besonders spannend für die Beantwortung offener Forschungsfragen: Haben wir eine Zisterne oder einen Brunnen im Innenhof? Wie groß sind die Fundamente des verschwundenen Bergfrieds tatsächlich? etc. etc. - Was wird nun an Neuigkeiten somit ans Tageslicht kommen?

---